FORSCHUNG
					
				
				
							Forschungsmethoden
Hier sind einige der verschiedenen Methoden, die Water&Light unter anderem für die von uns durchgeführten Studien verwendet.
Für Messungen der ultraschwachen Photonenemission in der Landwirtschaft werden Techniken der spontanen Photonenemission und der verzögerten Lumineszenz verwendet.
Die spontane Photonenemission wird vor allem zur Beurteilung der pflanzlichen Abwehrkräfte eingesetzt, z. B. der Qualität der pflanzlichen Abwehrkräfte und des Schutzes gegen Angriffe von Krankheitserregern wie Bakterien, Pilzen und Insekten.
Die verzögerte Lumineszenz gibt Aufschluss über die Vitalität eines biologischen Produkts. Sie basiert auf der strukturellen Qualität in Bezug auf das Entwicklungsstadium des Produkts. Die Vitalität ist ein neuer Qualitätsmarker für Lebensmittel und ergänzt die üblichen Tests für den chemischen Gehalt und die strukturellen Eigenschaften eines Produkts.
Die verzögerte Lumineszenz wird verwendet, um:
Vorhersage der Keimfähigkeit von Saatgut,
Wachstums- und Reifungsstadien abzuschätzen,
und die Vitalität unter verschiedenen Lagerungsbedingungen vorhersagen.
Messungen von Urin und Blut von Tieren und Menschen mit UV-, VIS-, NIR- und Raman-Spektroskopie
															Neben der Spektroskopie messen wir bei Water&Light auch menschliche Photonenemissionen. Photonenphänomene werden von der zellulären Ebene bis zur Ebene eines einzelnen Organismus untersucht. Die Entwicklung hochempfindlicher Photonennachweistechniken wird genau verfolgt. Die Studien zeigen den potenziellen Nutzen der ultraschwachen Photonenemission für den Nachweis relevanter biomedizinischer Informationen zur Diagnose pathophysiologischer Zustände aus dem System.
Neben Photonenmessungen können wir auch EEG-, EKG- und Atmungssignale messen.
															Kleines System (hier ist ein komplettes System mit Sensor, Probenkammer, Verschlüssen und Computer abgebildet):
															Systeme zur Vermessung der menschlichen Hand
															Systeme zur Messung beider menschlicher Hände
															Wir haben Erfahrung mit verschiedenen Arten von Sensoren, wie z. B. Photomultiplierröhren (PMT), Photodioden und Spektrometern.
Wir können Prototypen nach Ihren Vorgaben entwerfen und bauen:
- Sie können die Art des Sensors angeben (Photomultiplier Tube (PMT), Photodiode oder Spektrometer).
 - Sie können die Form und Größe der für Ihre Anwendung benötigten Probenkammer oder des Halters bestimmen.
 - Sie können die Lichtquelle für die Probenbelichtung festlegen.
 - Sie können die Steuerungssoftware angeben.
 
Wir erstellen einen Entwurf nach Ihren Vorgaben und liefern das System.
Wir können sowohl Hardware als auch Software liefern.
															